Wunschbaum 2016

– A k t i o n W u n s c h b a u m – Kölner Kindern einen Wunsch erfüllen

whatsapp-image-2016-11-25-at-12-46-13

Eine Aktion des CJG Haus Miriam & Round Table 11 Köln mit freundlicher Unterstützung der Pax-Bank Köln und weiteren Partnern.

Ziel des Projektes Wunschbaum ist es, Kindern aus dem CJG Haus Miriam Wünsche zum Weihnachtsfest zu erfüllen. Dazu sammelt der Serviceclub Round Table im Vorfeld Wünsche der Kinder, die am Weihnachtsbaum in den Räumlichkeiten der Pax-Bank „gepflückt“ werden dürfen. In diesem Jahr werden neben dem CJG Haus Miriam noch weitere Einrichtungen als Partner gesucht, da es weitere Partner neben der Pax-Bank gibt die Unterstützen werden.

WAS KANN ICH TUN?

Weiterlesen

Share

LC/RT Deutschland-Konvoi 2016 nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine

 

Konvoi mit Rekordzahl an Weihnachtsgeschenken gestartet!

Es ist soweit: die letzten LKW werden gepackt, alle stehen bereit, am 3. Dezember geht es wieder los! Round Table Deutschland, Ladies’ Circle Deutschland, Old Tablers Deutschland und Tangent Club Deutschland haben für die Aktion „Kinder helfen Kindern“ in diesem Jahr 106.000 Päckchen gesammelt und damit den größten Weihnachtspäckchenkonvoi aller Zeiten auf den Weg gebracht.

 


Weiterlesen

Share

RT11 Marokko in Dar Bouazza gechartert

Marokko/Köln, März 2016 – Als jüngstes Mitglied der RT11 Clubs begrüßen wir „Round Table 11 Dar Bouazza“ Marokko (gechartert März 2016).
Dieser Ort liegt im Nordwesten des Landes nur 20km südlich von Casablanca direkt am atlantischen Ozean. Bekannt für seine Ferienunterkünfte und Strände, die vor allem von der internationalen  Surferscene gerne besucht werden.

Weiterlesen

Share

Im Jahr des Feuer-Affen – Ab geht die Post mit neuem Präsidum

Köln, März 2016 – Im Jahr des Feuer-Affen startet Round Table 11 mit viel Motivation und seinem neuen Präsidium. Als Präsident tritt Christian Lamm an, der bereits als Präsident während des letzten RT11 Euromeetings 2011 in Köln bewiesen hat was es heisst die Leitworte von Round Table – adapt, adopt, improve in die Tat umzusetzen. In bewährter Tradition verlas er diese aus dem aktuellen MVZ und nahm dadurch die Wahl an. Als Vize unterstützt ihn Simon Rüsche ehemals Präsident am RT 117 in Hannover.

thumb_IMG_0053_1024
(v.l.n.r. Past President Alexander Shimabukuro-Vornhagen, President Christian Lamm)

Wir wünschen dem neuen Präsidium viel Erfolg und freuen uns auf ein durch Motivation, Tatendrang und Umsetzungsstärke geprägtes, feuriges Jahr des Affen. In diesem Sinne Hei skål!

Unserem scheidenden Präsidenten Alexander wurde als Andenken an seine erfolgreiche Amtszeit eine gerahmte Urkunde von Round Table 11, sowie die Noten samt Text zu dem RT11 Euromeetingsevergreen Hei skal! durch den geschätzten Past Presdient und Past IRO 2011 Gunnar Oswald überreicht.

Weiterlesen

Share

Kölner Roundtable 11 wächst nach 2015 auch zum Jahresbeginn 2016

Köln Januar 2016 – Der Kölner Round Table 11 wächst nach vielen Neuzugängen im Vorjahr auch in 2016 weiterhin. In den letzten acht Monaten konnten wir vier neue Tabler in unseren Reihen begrüßen. Herzlich willkommen nochmal an dieser Stelle.

Weiterlesen

Share

Hunderte Päckchen für Round Table Weihnachtskonvoi

Vier Kombis voller Päckchen – 447 strahlende Kinder!

Am Morgen des 20.11.2015 machten sich Mitglieder von Round Table auf den Weg, um in und um Köln Päckchen für den Round Table Weihnachtspäckchen-Konvoi einzusammeln.

Weihnachtspäckchenkonvoi – Worum geht es? Das Motto über allem lautet „Kinder helfen Kindern“. Kindergarten- und Schulkinder in Köln und ganz Deutschland packen mit Unterstützung ihrer Eltern einen Karton voller Weihnachtsgeschenke: gebrauchte oder neue Spielsachen, Kleidungsstücke, Malsachen und vieles mehr. Sie verpacken dieses Weihnachtsgeschenk festlich und sammeln sie in ihrem Kindergarten oder in ihrer Schule. Dann machen sich die Päckchen auf eine weite Reise: es geht nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine, um dort vielen Tausenden, verarmten und Not leidenden Kindern zu Weihnachten eine besondere Freude zu machen. Sie zeigen diesen Kindern, dass sie nicht vergessen sind. Gerade deshalb sind die Weihnachtspäckchen eine besondere menschliche Geste, die den beschenkten Kindern Liebe und Hoffnung vermittelt.

Gleichzeitig lernen unsere Kinder durch die Aktion „Kinder helfen Kindern“, dass es nicht allen Kindern dieser Welt gut geht. Sie lernen, dass sie helfen können und dass jeder von uns durch ein bisschen Engagement Verantwortung übernehmen kann.

Heute gingen also die von den Kölner Kindern gepackten Weihnachtspäckchen auf die Reise – insgesamt wurden in Köln sensationelle 447 Päckchen gesammelt! Sie wurden von Tablern des RT 11 in und um Köln in den Kindergärten und Schulen abgeholt. Vier Kombis voller Päckchen fuhren sie zum regionalen Sammelpunkt bei der Spedition Raben in Mönchengladbach, wo sie für den Transport fertig gemacht wurden. Die Spedition wird bei der Koordination von Freunden des Round Tables Mönchengladbach (RT 47) unterstützt. Ein Sattelschlepper bringt die Päckchen dann aus Mönchengladbach ins Konvoi-Zentrallager in Hanau, wo alle in Deutschland gesammelten Päckchen zusammen kommen. Dann macht sich der Konvoi auf die weite Reise nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine – im letzten Jahr bestand der Konvoi aus insgesamt 37 LKW voller Weihnachtspäckchen! Am Ziel angekommen, werden die Weihnachtsgeschenke direkt an die Ärmsten der Armen verteilt: Kinder in Heimen, Kinder in abgelegenen Dörfern und Schulen, Kinder aus Bergregionen.

Weiterlesen

Share

RT 11 spendet 10 Liter Blut und ermutigt mit gutem Vorbild voran zu gehen

Köln November 2015 – Zu Beginn des Novembers fanden sich die Mitglieder von RT 11 samt Begleitungen im Transfusionszentrum der Universitäts Klinik Kölns (UKK) zusammen um Gutes zu tun und interesse Vorträge zum Alltag in einer der größten Deutschen Kliniken zu erhalten. Das UKK ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte Krankenhaus Kölns. Unter der Leitung von Frau Prof. Gathof, unterstützt durch ihr freundliches Team konnten unsere Mitglieder gefolgt von leckeren Snacks und Getränken ihren Beitrag zur Deckungs des großen Bedarfes an Blutkonserven leisten.

Im Nachgang wurden durch Mitglieder aus dem Kollegium des UKK noch drei interessante Vorträge über die Geschichte und den Aufbau des Klinikums gehalten.

Die Erlöse der Blutspende (idR 20€) wurden vollständig an das Haus LebensWert e.V. gespendet.

Weiterlesen

Share

President RT 95 aus Indien zu Gast in der Domstadt

Köln, 16.11.2015 – Zu Gast unter Freunden, genauso oder vielleich fast genau so hat er sich angefühlt am gestrigen Abend im Rahmen unseres regelmäßigen Tischabends auf Rishi Kapoor, den amtierenden President von RT 95 aus Madras Metro im Süden Indiens zu treffen. Bei vorzüglicher Kartoffel- Steinpilzsuppe, unterhielten wir uns mit Rishi über Round Table in Indien, die starke Verzahnung mit Ladies Circle, die dort ein fester Bestandteil der RT Kultur sind, sowie die lokalen Projekte die sein Tisch unterstützt. Wir haben uns sehr darüber gefreut ihn kennen gelernt zu haben und konnten im Laufe des Abends auch Wimpel bzw. Pins austauschen.

Im Namen seines Tisches beteiligte sich Rishi sogar noch mit einer erheblichen Spende an unserem Beitrag zum Wiederaufbau einer von RT 11 bereits im Jahr 2010 unterstützen, durch das Erdbeben in diesem Jahr zerstörten Schule für Kinder in Nepal.

Weiterlesen

Share

Weihnachtspäckchenkonvoi erhält abermals Unterstützung auch aus Köln

Köln, Oktober 2015 – Bereits zum wiederholten Mal unterstützt Round Table 11 Köln das deutschlandweite Serviceprojekt von Round Table Deutschland, das sich Weihnachtspäckchenkonvoi nennt. Hierbei geht es darum, auch bedürftigen Kindern in Rumänien, Moldawien und der Ukraine ein kleines Weihnachtsgeschenk zukommen zu lassen, welches für diese Kinder das einzige Geschenk ist, das sie bekommen. Die Idee ist, dass Kinder in Deutschland einen Schuhkarton mit gut erhaltenem, funktionsfähigem Spielzeug packen, das sie nicht mehr benötigen („Kinder helfen Kindern“). Dieses Päckchen wird dann von den Kindern zu einem Weihnachtsgeschenk verpackt.  Unser Tisch sammelt diese Päckchen dann in das Projekt unterstützenden Schulen und Kindergärten ein und führt die Päckchen den überregionalen Sammelstellen des Konvois zu. Engagierte Tabler fahren die Päckchen dann mit LKWs direkt in Waisenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in diesen Ländern und stellen dadurch sicher, dass die Geschenke auch wirklich dort ankommen, wo sie für strahlende Augen sorgen. Im letzten Jahr konnten insgesamt 78.200 Päckchen nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine gebracht werden.

Dieses Jahr werden alle Päckchen bis zum 19. November 2015 in den Schulen und Kindergärten gesammelt, um dann von unserem Tisch am 20. November 2015 zur Weiterreise in das überregionale Sammellager in Mönchengladbach gebracht zu werden.

Wir unterstützen den Weihnachtspäckchenkonvoi bereits zum wiederholten Male mit hunderten von Paketen. Nachfolgend ein Foto aus dem letzten Jahr.

Weihnachstpaeckchenkonvoi_RT11

Share

Charity Poker 2015 – mehr als 7000 Euro für Hilde-Domin-Schule Köln und Nepalprojekt

Köln, den 2. Oktober 2015 — Zu beginn des Monats lud der Round Table 11 Köln zum „All In For Kids“-Pokertunier in die Verkaufsräumlichkeiten des Schwarzen Elefanten in der Kölner Innenstadt ein. Für einen guten Zweck verwandelte der Kölner Serviceclub zum vierten Male seit 2012 eine Eventfläche in eine spektakuläre Kulisse für einen erlebnisreichen Abend.

Über hundert Gäste und ein Dutzend Sponsoren waren der Einladung gefolgt, um möglichst viele Spenden für die Hilde-Domin-Schule der Kinder- und Jugendpsychiatrie Köln-Holweide zu sammeln. Die erhoffte Summe wurde dank großzügiger Spenden der Poker-Teilnehmer und der Sponsoren Art Invest, Sony, Medion, Gaffel und Coca Cola weit übertroffen. Daher konnte der Round Table 11 Köln noch im Laufe des Abends der Leiterin der Hilde-Domin-Schule, Frau Gabriele Balfer, eine Spende von über 4000 Euro zusichern. Am Ende des Abends standen sogar 4444 Euro unterm Strich als Spendenbetrag.

Mit dieser Summe ist es der Hilde-Domin-Schule nunmehr möglich, die Deckungslücke für den hohen Bedarf an Büchern, samt Einrichtung einer Bibliothek, die aus den derzeitigen Mitteln nicht beschafft werden kann, zu schließen. Besonders in der heutigen digital vernetzten Welt finden wir, dass die Unterstützung mit klassischen Lernmaterialien wie Büchern ein Stück weit unsere Kultur stützt und finden dies besonders unterstützenswert bei Kindern und Jugendlichen. Die Mitglieder von Round Table 11, die das Charity-Pokern mit Partnern wie Getup! Communications, Picanova und Firmenpokern.de über mehrere Monate organisiert haben, sind über die Höhe der Spende sehr erfreut und glücklich, geholfen zu haben.

Der zweiten Teil der generierten Spenden i.H.v. 3333 Euro wurde im Rahmen der globalen RT Hilfsaktion „ALL4Nepal“ zur wiedererrichtung einer Schulanlage in Nepal gespendet.

Über die Hilde-Domin-Schule in der Kinder- und Jungendpsychiatrie Köln-Holweide:

Die Hilde-Domin-Schule ist eine städtische Schule in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Köln-Holweide. Bei uns werden alle schulpflichtigen Patientinnen und Patienten der Klinik aus allen Schulformen unterrichtet. Der Unterricht findet in den Klinikräumlichkeiten statt.

Share