Weihnachtspäckchenkonvoi 2018

Ganz Deutschland packt Päckchen
Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2018 geht bald auf die Reise

 

Es sind zwar noch ein paar Tage bis Weihnachten, doch die Vorbereitungen für den Weihnachtspäckchenkonvoi von Round Table, Ladies Circle, Old Tablers, Tangent Club und Freunden gehen jetzt in die heiße Phase. In ganz Deutschland heißt es daher gerade in Familien, Kitas und Grundschulen: Päckchen packen unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“. Mit auf die Reise gehen auch wieder hunderte Geschenke, die Kinder aus Köln gepackt haben. Round Table 11 Köln freut sich über die Unterstützung von mehr als einem Dutzend Partnern für den diesjährigen WPK.

Die Idee des Weihnachtspäckchenkonvois ist schnell erklärt: Kinder verschenken beispielsweise ein gut erhaltenes Spielzeug an ein Kind, das sonst kein Weihnachtsgeschenk bekommen würde. In ganz Deutschland werden daher gerade Päckchen in Schuhkartongröße mit Spielsachen, Malstiften aber auch gut erhaltener Kinderkleidung und Hygieneartikeln von Kindern für Kinder gepackt. Viele davon auch mit einem ganz persönlichen Weihnachtsgruß.

Das Ziel der Weihnachtspäckchen? Ländliche und entlegene Gegenden in Rumänien, Moldawien, Ukraine und Bulgarien. Dort bescheren die hier gepackten Weihnachtspäckchen über 100.000 bedürftigen Kindern in Kranken- und Waisenhäusern, Kindergärten und Kliniken eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung und zaubern ein Lächeln in die Kinderaugen.

Bevor der Konvoi mit den ehrenamtlichen Helfern auf die einwöchige Reise geht, werden die Weihnachtspäckchen deutschlandweit vor Ort von Helfern und Freunden des Konvois in Kitas und Grundschulen eingesammelt, reisefertig auf Paletten verpackt und weiter in unser Zentrallage nach Koblenz gebracht.

132.000 Päckchen haben wir im vergangenen Jahr beim offiziellen Konvoistart bei Evonik Industries in Hanau auf die Reise gebracht. Und auch in diesem Jahr werden am 1. Dezember wieder über 200 ehrenamtliche Helfer mit knapp 30 Lkw, mehreren Reisebussen und Begleitfahrzeugen aufbrechen, um Geschenke direkt vor Ort an Kinder zu verteilen.
Weiterlesen

Share

Schunkele för Pänz 2020

Min leeven Lück,

im Januar 2019 haben wir mit „Schunkele för Pänz“ die erste Round Table T11 Karnevalsfeier in Köln in’s Leben gerufen und mit 250 Jecken den Höhnerstall zum Beben gebracht.
Aufgrund der großartigen Resonanz aus dem Vorjahr lädt RT11 aus Köln am Samstag, den 25.01.2020 erneut unter dem Motto „Schunkele för Pänz II“ zum Feiern und Einsingen in den Höhnerstall am Heumarkt ein. Es gibt reichlich Kölsch, hübsche, bunte Jesichter und Musik von der Band „Los Kravallos“. Nach der Live-Musik geht die Party mit DJ Jürgen von First Class Entertainment weiter.

Wir garantieren für nichts…außer dafür: Es wird jetanzt, jebützt, jetrunken und jelacht!

Save the date:
Samstag, den 25.01.2020
Location: Höhnerstall der Brauerei zur Malzmühle, Heumarkt 6 in Köln
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: 15€ (der gesamte Gewinn geht an das Round Table 11 Schulprojekt „gesundes Schulfrühstück“ von INVIA in Köln)
Ticketing: www.rt11.de
Bei Rückfragen: Christoph Baltin (Präsident RT 11), Tel. 0171-8804055.

Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Charity Pokern 2018

Charity-Pokern-All-in-for-Kids

 Jetzt anmelden!

Auch dieses Jahr wird wieder am Freitag, den 2.11.2018 ab 18:30 Uhr das Charity Poker Turnier „All In for Kids“ ausgetragen. Dieses exklusive Event findet dieses Jahr in der Aufzugfabrik, Marienstraße 71 in 50825 Köln-Ehrenfeld statt.

Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

 

Spendenzweck

Wir danken unseren zahlreichen Sponsoren und Partnern, ohne die das Event nicht möglich wäre. Dieses Jahr sammeln wir wieder für unsere diversen Projekte unter dem Stichwort „Unterstützung für Kinder in Köln“, so z.B. die Gemeinschaftsgrundschule Ricarda Huch die durch die Unterstützung von IN VIA Köln und Round Table 11 ein „Gesundes Schulfrühstück“ als Serviceprojekt für die Schüler sämtlicher Klassen ermöglichen wird.

Über GGS Ricarda Huch

Die Gemeinschaftsgrundschule Ricarda Huch (GGS Ricarda Huch) liegt mitten in Köln Stammheim, in einem Wohn-viertel mit besonderem Jugendhilfebedarf und wird im Schuljahr 2018/19 mit ca. 180 Kindern in 10 Schulklassen geführt, davon besuchen 95 Kinder den Offenen Ganztag, der seit über zehn Jahren in Trägerschaft von IN VIA Köln e.V. durchgeführt wird. Ebenso gibt es eine Vorbereitungsklasse mit derzeit 18 Flüchtlingskindern.

Viele Eltern, deren Kinder die Schule besuchen, sind mit den Erziehungsaufgaben und der Alltagssituation überfordert und nicht immer in der Lage, ihre Kinder morgens pünktlich, ausgeschlafen und gut versorgt in die Schule zu schicken. Nicht selten kommen Kinder ohne Frühstück in die Schule oder es wird schnell etwas weniger gesundes im Kiosk gekauft.

Über IN VIA Köln

IN VIA Köln kennt als Träger des Offenen Ganztages die Schule und ihre Schüler/-innen gut und leistet dort zusätzlich auch Schulsozialarbeit. Im Hinblick auf den Standort der Schule als sozialer Brennpunkt ist es unser Wunsch und Ziel, täglich gesunde und nahrhafte Kost für alle Kinder sowie die Sensibilisierung für eine qualitativ gute Ernährung zu fördern und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu ermöglichen.

Die Schule selbst arbeitet mit Kindern und Eltern ebenfalls konsequent an dem Thema ‚gesunde Ernährung‘ und wird dabei von zwei IN VIA-Schulsozialarbeiterinnen unterstützt.

Über Round Table 11

Wir sind seit 2014 ein akkreditierter Förderverein mit Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes Köln und eingetragen in der städtische Vereinsregister. Für Geldspenden können wir eine Spendenquittung ab einer Höhe von 50€ (exkl. Ticketkosten) ausstellen. Im Rahmen des Bestellprozesses können Sie ihre Spende entsprechend eintragen. Spenden bis zu einer Höhe von 200€ können sogar ohne separate Spendenquittung steuerlich geltend gemacht werden indem Sie den entsprechenden Kontoauszug bzw. die Bestellbestätigung über die Spende im Rahmen Ihrer Steuererklärung einreichen.

Mehr Informationen zur steuerlichen Geltendmachung von Spenden finden Sie hier.

Sponsoren 2017

Auch in diesem Jahr hoffen wir zusammen mit unseren Sponsoren einen schönen Abend zu gestalten. Wir sind auf der Suche nach Sponsoren für das diesjährige Event, im folgenden finden Sie eine Auswahl der Unterstützer der letztjährigen Veranstaltung und möchten uns auch im Namen der GGS Ricarda Huch, sowie IN VIA KÖLN, schon jetzt für jegliche Unterstützung bedanken!

Arizona Steakhouse

Barney’s Tasting

Dirk Middendorf Internationale Weine

Dr. Langenbach

Emons Verlag

Firmenpokern

German Poker Tours

Kanzlei Jasper Stein

Kapten & Son

Kölner Haie

Lieblingsglas.de

Pernod Ricard

Picanova Group

Pro Performa GmbH

Rotonda Business-Club

Rüsche Consulting

Sal’s Kitchen

Sonos

Taco Loco

Virtual Nights

Weingut Kronenhof

Xing Events

Xperia

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit persönlichem Aktionscode über diesen Link, sowie weiter oben direkt im eigebetteten Formular.

Downloads

Projektskizze_Schulfrühstück Ricarda Huch 2016

AIFK-Flyer_2018

 

Share

Jazz för de joode Zweck

Kurz und knapp

Was: Charity Jazzkonzert der Band 4Notes
Wo: Höhnerstall, Heumarkt 6, 50667 Köln, hoehnerstall.de
Preis: 15 Euro
Beginn: ab 19:30 Uhr
Datum: Freitag, 13.07.2018

Band 4Notes

Wir konnten die Kölner Jazz-Live-Band 4Notes, rund um den Leadsänger und unseren amtierenden Sekretär Alexander Heidler, gewinnen das Event musikalisch zu füllen. Insbesondere freuen wir uns auf die Unterstützung des ein oder anderen möglichen Überraschungsgastes aus dem Künstler-Netzwerk der 4Notes. Zur Einstimmung finden Sie ein Zusammenschnitt des Repertoires der Kombo.

Location

Als Partner und außergewöhnliche Eventlocation haben wir die Brauerei zur Malzmühle mit den Räumlichkeiten des Höhnerstalls mit ins Boot holen können, welche durch die unwiderstehliche Nähe zum Rhein, wie auch zum Dom überzeugt. Voller „Kölschem Jeföhl“ freuen wir uns in dieser einzigartigen Location mit Euch einen großartigen Sommerabend mit toller Musik, schmackhaften Speisen und dem ein oder anderen Mühlenkölsch verbringen zu dürfen. Vielen Dank, an dieser Stelle für die Unterstützung.

 

Beschreibung

RT11 lädt zum ersten „Jazz för de joode Zweck“ im Höhnerstall ein. Es erwartet Euch/Sie die Band 4Notes, die den Abend musikalisch gestalten wird. Für den perfekten Rahmen sorgt die Brauerei zur Malzmühle: ein leckeres Grillbuffet auf der Außenterrasse, Speisen und Getränke von der Karte und ein kühles Kölsch können selbstverständlich vor Ort auf eigene Kosten verzehrt werden. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf gehen zu 100% in unsere Projekte vor Ort. Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Spendenzweck, ein Auszug unserer Projekte:

Wir danken unseren zahlreichen Gästen und Partnern, ohne die das Event nicht möglich wäre. Dieses Jahr sammeln wir für verschiedenste unserer lokalen Serviceprojekte, wie beispielsweise die Gemeinschaftsgrundschule Ricarda Huch die durch die Unterstützung von IN VIA Köln und Round Table 11 ein „Gesundes Schulfrühstück“ als Serviceprojekt für die Schüler sämtlicher Klassen ermöglichen wird. Weitere Serviceprojekte finden sich hier.

Über GGS Ricarda Huch

Die Gemeinschaftsgrundschule Ricarda Huch (GGS Ricarda Huch) liegt mitten in Köln Stammheim, in einem Wohn-viertel mit besonderem Jugendhilfebedarf und wird im Schuljahr 2016/17 mit ca. 180 Kindern in 10 Schulklassen geführt, davon besuchen 95 Kinder den Offenen Ganztag, der seit über zehn Jahren in Trägerschaft von IN VIA Köln e.V. durchgeführt wird. Ebenso gibt es eine Vorbereitungsklasse mit derzeit 18 Flüchtlingskindern.

Viele Eltern, deren Kinder die Schule besuchen, sind mit den Erziehungsaufgaben und der Alltagssituation überfordert und nicht immer in der Lage, ihre Kinder morgens pünktlich, ausgeschlafen und gut versorgt in die Schule zu schicken. Nicht selten kommen Kinder ohne Frühstück in die Schule oder es wird schnell etwas weniger gesundes im Kiosk gekauft.

Über IN VIA Köln

IN VIA Köln kennt als Träger des Offenen Ganztages die Schule und ihre Schüler/-innen gut und leistet dort zusätzlich auch Schulsozialarbeit. Im Hinblick auf den Standort der Schule als sozialer Brennpunkt ist es unser Wunsch und Ziel, täglich gesunde und nahrhafte Kost für alle Kinder sowie die Sensibilisierung für eine qualitativ gute Ernährung zu fördern und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu ermöglichen.

Die Schule selbst arbeitet mit Kindern und Eltern ebenfalls konsequent an dem Thema ‚gesunde Ernährung‘ und wird dabei von zwei IN VIA-Schulsozialarbeiterinnen unterstützt.

Über Round Table 11

Round Table ist ein internationaler Service-Club, der sich in Deutschland mit der Gründung des ersten Tisches in Hamburg im Jahr 1952 etabliert hat. Deutschlandweit gehören der überparteilichen und weltanschaulich ungebundenen Vereinigung junger Männer heute ca. 3.500 Mitglieder an, die in 220 örtlichen Clubs organisiert sind.

Ziele des Clubs sind die Ermöglichung des Austauschs von beruflichen und privaten Erfahrungen der Mitglieder, die Pflege neuer Freundschaften im In- und Ausland, vor allem aber der Dienst an der Allgemeinheit. Round Table 11 Köln wurde am 11.11.1959 gegründet. Ihm gehören aktuell 18 Mitglieder an. Weitere Informationen finden Sie unter www.rt11.de.

Seit 2014 haben wir einen akkreditierten Förderverein mit Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes Köln und eingetragen in der städtische Vereinsregister. Für Geldspenden können wir eine Spendenquittung ab einer Höhe von 50€ (exkl. Ticketkosten) ausstellen. Im Rahmen des Bestellprozesses können Sie ihre Spende entsprechend eintragen. Spenden bis zu einer Höhe von 200€ können sogar ohne separate Spendenquittung steuerlich geltend gemacht werden indem Sie den entsprechenden Kontoauszug bzw. die Bestellbestätigung über die Spende im Rahmen Ihrer Steuererklärung einreichen.

Mehr Informationen zur steuerlichen Geltendmachung von Spenden finden Sie hier.

Privates Event – Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events

Share

Round Table 11 wächst…

Köln, 2017/18 – Im letzten Quartal 2017 wächst Round Table 11 um zwei weitere Tabler. So konnten wir uns durch Jungunternehmer und Neutabler Robin Kluth, sowie dem Arzt Alain Olivier seines Zeichens verstärken.

Zu Beginn des zweiten Quartals verstärkt sich der Tisch mit Unternehmer Karl Dienst und wächst wieder auf 18 aktive Tabler.

Weiterlesen

Share

Neues Präsidium 2018/19 nimmt die Arbeit auf…

Köln, Februar 2018 – Unter der Leitung von Präsident Jasper Stein nimmt das neue Präsidium des Round Table 11 Köln die Arbeit auf. Der ambitionierte Jahresplan sieht eine Ausweitung der Eventreihen zur Unterstützung der lokalen Serviceprojekte vor, insbesondere das Thema Musik, sowie die Kölsche Brauchtumspflege sind Eckpfeiler er neuen Agenda.

Share

Round Table 11 auf Verjüngungskur.

Köln, Sommer 2017 – Auch im laufenden Präsidiumsjahr 2017/18 konnte Round Table 11 wieder neue Mitglieder für sich gewinnen. Mit Sergio Ortiz López, sowie Alexander Heidler konnte sich der Tisch junge Mitglieder von Round Table begeistern. Der Status von Round Table Deutschland folgend scheiden im laufenden bzw. sind bereits im vorherigen Präsidiumsjahr einige langjährige Tabler zu unserem Bedauern ausgeschieden. Auch in der zweiten Jahreshälfte werden weiterhin Gespräche geführt, es gibt diverse interessierte Aspiranten.

Weiterlesen

Share

Neuer Snoezelen Raum für CJG Haus Miriam

Köln, Januar 2017 – Im Januar wurde eine kleine Delegation des Round Table 11 von der Betreiberin der Tagesgruppe 1 des CJG Haus Miriam in die Räumlichkeiten in Köln-Rath zu einem bekömmlichen Frühstück mit allerlei Leckereien aus der hauseigenen Küche eingeladen.

Im Rahmen dessen übergab der Förderverein des RT 11 Kölns einen Scheck in Höhe von 6500€ an die Leitung der Tagesgruppe 1, mit dem Zweck einen sogenannten Snoezelen Raum damit zu errichten.

Weiterlesen

Share

Round Table 11 wächst auch in der zweiten Jahreshälfte

Köln, Dezember 2016 – Auch in der zweiten Hälfte des Jahres konnte der Tisch mehrere neue Tabler am Tisch begrüßen.

Zwei Tabler verschlug es mit Köln als neuem Wohnort an den Rhein. Rüdiger Reich vormals RT 137 Pforzheim und Dr. Jan-Peer Laabs, der von RT8 aus FFM kommt begrüßen wir als langjährige Tabler im Kreise unserer Gemeinschaft ebenso wie Neutabler Thomas Baiz.

 

Share